E-Mail senden
    

D 25524  Itzehoe  Breitenburger Straße 40A  T 04821-5302  M 0177 77 44 600

 

Planungen und Gutachten zur Renaturierung. Hier die RantzauniederungSolarenergie Nord (Meldorf)Photovoltaik-Freiflächenanlage

    Home / Umweltplanung /

    Klein Rheide-Kiesabbau


 

 

 

 

   

Klein Rheide - Kiesabbau

In Auftrag eines örtlich aktiven Kiesabbau-Unternehmers haben wir den Antrag zum Kiesabbau mit allen formell erforderlichen Beiträgen zügig bis zur Genehmigung geführt.

Die Besonderheit an diesem Abbauantrag war der Wunsch des Unternehmers, nur Material ab bestimmter Korngrößen entnehmen zu wollen, um mit dem feineren Material die Grube wieder zu verfüllen. Dies war erforderlich, weil einerseits in der Einflugschneise zum Flugplatz Jagel keine zusätzliche Wasserfläche entstehen durfte (erhöhte Gefahr von Vogelschlag) und anderseits die Baustoffindustrie nur das geförderte Material dringend nachfragte.

Mit der Wiederverfüllung entstand Konversionsfläche im Sinne des EEG, die es erlaubte, in Folgenutzung Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu errichten. Somit war der Abbauantrag Teil eines komplexen Verfahrens, zu dem auch die Aufstellung eines Flächennutzungsplanes und eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes gehörten. In enger und konstruktiver Abstimmung mit der Gemeinde, dem Kiesunternehmer, dem Vorhabenträger der Solarvorhaben und den Behörden des Kreises und des Landes Schleswig-Holsteins konnten wir das Gesamtverfahren in engem Zeitrahmen koordinieren und erfolgreich abschließen.

Kiesabbau-Anlage
Lageplan der Schnitte
LBP als PDF
Abbauplan
Bodenprofile
Umweltverträglichkeitsprüfung
Abbauphasen
Längsschnitte
FFH-Vorprüfung
Abbauabschnitte Rekultivierung Artenschutzprüfung

Zum Verfahren gehörige weitere Planungen:

< zurück