Park der
Religionen auf der Spreehafen-Insel
-2.jpg)
Der Religionenpark auf der Insel im
Spreehafen ist die ursprüngliche Idee und unser Beitrag zum
Wettbewerb "Ideen für Veddel und den Spreehafen
gesucht". Ein als Insel abgeschlossener Bereich ist ein
angemessener Standort für den Religionenpark. Der Park bildet
über eine Schiffsverbindung von den Landungsbrücken ein starkes
Bindeglied vom traditionellen Hamburg nach Wilhelmsburg.
Die Gestaltung des Parks erinnert
aus der Vogelperspektive an einen Flugkäfer, der seine Flügel
verbindend über die Konfessionsgärten im Sprung über die Elbe
ausbreitet. Eine Insel der Besinnung im südlichen Hamburger Hafen.
Eine thematische Ausflugsstätte der Religionen mit Bindung an das Gemeinsame - den Glauben an
Gott.
Städtebaulich
ist dieser Ort eine gute Lage, um „im Sprung über die Elbe“
die Handreichung nach Wilhelmsburg zu konkretisieren.
Mögliche
Nachteile
Die geplante
Hafenquerspange verläuft in Hochlage direkt nördlich der Insel -
dies wäre mit einer "Insel der Besinnung" nicht zu
vereinbaren.
Möglicherweise wird die Insel aber auch zukünftig für den anhaltenden
Bedarf an Hallenlagern frei bleiben müssen. Genau diese Überlegung
haben uns zur
Suche nach alternativen Standorten im Hafen motiviert und zu den
idealen Orten auf dem Veddelhöft
und am Segelschiffhafen
geführt.
Links: Klick auf dem Bild zu
seiner Vergrößerung