Grünordnungsplan zum
Bebauungsplan 56a der Stadt Meldorf
Die nördliche Teilfläche besteht
aus einem Mischgebiet mit Gärtnerei, Ölhandel und Wohngebäuden.
Innerhalb des Ölhandel-Betriebsgeländes befinden sich
ausgedehnte Asphaltflächen und ein Teil eines geschütztes
Röhrichts, das mit angrenzenden Gräben und Grünländereien
Teillebensraum der stark gefährdeten Ringelnatter ist.
Der südliche Gebietsteil wird vom
"Tiessen-Park" gebildet, einem hochstämmigen,
naturnahen Laubmischwald, an dessen Nordrand sich zwei
Wohngrundstücke befinden.
Das Plangebiet wird nach Westen von
der Bahntrasse Hamburg - Westerland begrenzt.
 |
hellgrün:
Dauergrünland
blaugrün:
geschützter Röhrichtbiotop
mittelgrün:
Grünfläche, Garten
dunkelgrün:
Wald (Tiessen-Park)
oliv:
Ruderalflur
orangerot: bestehendes Wohnen u. Gewerbe
braun:
Gärtnereigelände
hellblau:
Graben
gelb: Versiegelung, Verkehrsfläche
schwarze Kreise: prägende Bäume
orange Strichlinie:
Zaun zu Ölhandel |
Die Planung erfolgt auf der
Grundlage, dass sich direkt nördlich an das Plangebiet der
Straßendamm des "Sprung über die Bahn" anschließt. Dadurch werden Röhricht und Grünland von der Landschaft
abgeschnitten und in ihrer Funktion entwertet. Das
Straßenbauvorhaben sieht daher eine Umsiedlung des
Ringelnatterbestandes und entsprechenden Teil-Ausgleich vor.
Die verbleibende Fläche zwischen
Straßendamm und Mischgebiet soll als Gewerbefläche genutzt
werden. Am Nordrand sind Grünflächen als Erweiterung einer vom
Straßenbau vorgesehenen Ausgleichsfläche am Straßendamm
geplant. Zur landschaftlichen Einbindung der zukünftigen Gebäude
ist die Pflanzung von hochstämmigen heimischen Laubbäumen
geplant.
Im südlichen Teil des Plangebietes
soll die bestehende Bebauung auf den Garten- und Parkgrundstücken
so verdichtet werden, dass der Eingriff in Baumbestand und Wald so
gering wie möglich bleibt.
Verbleibender Bedarf an Ausgleichs-
und Ersatzfläche wird 600 m südöstlich des Plangebietes,
südlich der Kreisstraße 27 durch Regeneration einer Niederung
realisiert.
 |
dunkelgrau:
geplantes Gewerbe
braun:
Mischgebiet
gelb:
Straße
streifig gelb:
verkehrsberuhigter Bereich
hellgrün:
Grünfläche
dunkelgrün:
Wald
schwarze Kreise:
bestehende Bäume
grüne Kreise:
neue Bäume
|
zurück
Bebauungsplan